Hausaufgabe zum 24.10.2013

Hausaufgabe zu Donnerstag, 24.10.2013

Bitte lesen Sie die Gedichte 10-14 und hören Sie sich die Vertonung von Schubert an.

Leitfrage zu “Frühlingstraum“: Wie ist in diesem Gedicht das Verhältnis von Winter und Frühling, Gegenwart und Vergangenheit, Traum und Wirklichkeit? Wie kommt dieser Gegensatz in der Musik zum Ausdruck?

Referat: Einsamkeit

Leitfrage: In den letzten Tagen haben wir viel über die Bedeutung der Natur als Spiegel des Inneren gesprochen. Wie interpretieren Sie vor diesem Hintergrund die letzten beiden Zeilen dieses Gedichts?

Referat: Der greise Kopf

Leitfrage: In diesem Gedicht verändert sich die Stimmung des Sängers. Das Motiv des Todes wird wichtiger. Warum freut sich der Sänger in “Der greise Kopf” und warum ist er enttäuscht, als er seinen Irrtum entdeckt? Wie passt das Motiv des “greisen Kopfes” zum Motiv des Winters?

Beginnen Sie, an Ihrem 3. Essay zu arbeiten. Er soll ca. 1 1/2 Seiten lang sein. Die Aufgabenstellung liegt Ihnen bereits vor. Abgabetermin der ersten Version ist Donnerstag, der 31.10.

 

This entry was posted in Uncategorized. Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *