Hausaufgabe zum 17.10.2013

Bitte lesen Sie die Gedichte Nr. 1-5 und machen Sie sich Stichworte zur Interpretation.

Leitfragen: Im ersten Gedicht der “Winterreise” (Gute Nacht) erfahren Sie die Geschichte des Wanderers. Was ist bisher in seinem Leben passiert? In den folgenden Gedichten spielt die Landschaft eine wichtige Rolle. Wofür stehen Winter, Frost, Eis und Kälte? Was ist der (symbolische) Gegenpol der kalten Welt?

Lesen Sie in einem Grammatikhandbuch die Kapitel zum Genitiv. Machen Sie danach das Handout zu Genitiven. Dabei helfen Ihnen die Vokabeln auf Quizlet.com (232-9: Winterreise).

Bitte arbeiten Sie an Ihrem Essay. Bitte schicken Sie mir die zweite Fassung Ihres Essays bis Sonntag, den 20.10.2013.

This entry was posted in Uncategorized. Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *