Hausaufgabe zum 23.10.2013

Hausaufgabe zu Mittwoch, den 23.10.

Bitte lesen Sie zu Mittwoch die Gedichte N. 7-9.

Referat: 7. Auf dem Flusse

Leitfrage: Was bedeutet die letzte Strophe des Gedichts? Wieso ist der Bach ein „Bild“ des Herzens? Sehen Sie motivische Korrespondenzen zu den Gedichten Nr. 1-6?

Referat: 9. Irrlicht

Leitfrage: Was ist das „Ziel“ des Weges, den der Wanderer geht? Warum macht er sich keine Sorgen darüber, dass er vielleicht keinen Ausgang aus dem Gebirge finden wird? Sehen Sie motivische Korrespondenzen zu den Gedichten 1-9?

Leitfrage zu “8. Rückblick“: In diesem Gedicht gibt es viele Motive, die schon in anderen Gedichten vorkamen: der Lindenbaum (zum Beispiel in Der Lindenbaum), der Gegensatz von Frühling/Vergangenheit und Winter/Gegenwart (zum Beispiel in Gute Nacht), und das Motiv der Vertreibung des Wanderers. Welche Rolle spielt die Sehnsucht in diesem Gedicht? Wie wird diese Sehnsucht musikalisch ausgedrückt?

Bitte machen Sie das Handout zu Adjectival Nouns.

 

This entry was posted in Hausaufgabe. Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *