Machen Sie eine Internet-Recherche auf den Webseiten der folgenden deutschen Tages- und Wochenzeitungen. Suchen Sie nach den Schlagworten “Hip-Hop Deutschland”.
Bitte beantworten Sie in Ihrer Arbeitsgruppe die folgenden Fragen:
1. In welchen Jahren erschienen seit 2003 besonders viele Artikel zum Thema Hiphop in Deutschland?
2. Sehen Sie sich nur die Titel der Artikel und die ersten Zeilen an. Lesen Sie nicht die ganzen Artikel. Über welche Themen spricht man besonders häufig? Welche deutschen Hiphop- und Rap-Musiker werden besonders oft genannt?
3. Welche 3 Artikel oder Interviews halten Sie für besonders relevant/ interessant?
Die Süddeutsche ist eine der renommiertesten deutschen Tageszeitungen. (Eine andere sehr wichtige Tageszeitung ist die Frankfurter Allgemeine Zeitung, doch im Archiv dieser Zeitung können Sie nicht kostenfrei recherchieren.) Ihr Online-Angebot ist auch sehr gut. Hier erscheinen unter anderem Texte aus der gedruckten Ausgabe und Agenturmeldungen. Die Sueddeutsche gibt es seit 1945. Sie ist laut Wikipedia die größte überregionale deutsche Abonnement-Zeitung. Sie ist bekannt dafür, dass sie sehr viel über Kultur berichtet. In der Druckausgabe kommt das Feuilleton gleich nach dem politischen Teil. DIE ZEIT ist eine sehr renommierte überregionale deutsche Wochenzeitung, die vor allem von Akademikern, bzw. “Bildungsbürgern” gelesen wird. Sie erscheint seit 1946 jeden Donnerstag und veröffentlicht längere Artikel über Politik, Wissenschaft, Kunst und Kultur. Zeit online ist die Webseite der Zeitschrift. Die Artikel, die Sie hier finden, sind nicht die Artikel der Druckausgabe – diese Artikel können nur Abonnenten der Zeitschrift online lesen. Wenn Sie im Archiv der Zeit Online recherchieren, werden Sie sehr viele Artikel finden. Schränken Sie Ihre Suchergebnisse ein, indem Sie die Artikel nach “Relevanz” ordnen (nicht nach “Datum”). Spiegel-Online ist das Onlineangebot des Nachrichtenmagazins “Der Spiegel”, das jeden Montag erscheint. “Der Spiegel” ist bekannt für seinen investigativen Journalismus. Spiegel-Online ist eine der bekanntesten deutschsprachigen Nachrichten-Webseiten. Seit 2008 können Sie über diese Webseite alle Artikel des Magazins “Der Spiegel” seit 1947 kostenfrei abrufen. Der Stern ist eine illustriertes Wochenmagazin. Es legt großen Wert auf Fotografien. Der Stern behandelt politische und gesellschaftliche Themen, veröffentlicht Fotostrecken und porträtiert häufig auch Prominente. Laut Wikipedia erreicht der Stern 7,47 Millionen Leser bzw. 11,5 Prozent der deutschen Gesamtbevölkerung ab 14 Jahren.