-
Recent Posts
Recent Comments
Archives
Categories
Meta
Author Archives: gfrommin
Hausaufgabe zu Montag, 4.11.2013
Bitte lesen Sie den kurzen Sachtext, den ich im Kurs ausgeteilt habe. (Protestsongs, S. 47) Sehen Sie sich zusätzlich das Video zu “Fremd im eignen Land” von Advanced Chemistry an. Lesen Sie den Text des Liedes (es gibt auch eine … Continue reading
Posted in Hausaufgabe
Leave a comment
Hausaufgabe zu Mittwoch, 30.10.2013
Hausaufgabe zu Mittwoch, 30.10.2013 Bitte lesen Sie die Gedichte 20-24 und hören Sie auch die Vertonungen dazu. Machen Sie auch das Handout zu Passiv-Konstruktionen und geben Sie es am Mittwoch ab. Arbeiten Sie weiterhin an Ihrem Essay. Abgabetermin ist Donnerstag, … Continue reading
Posted in Uncategorized
Leave a comment
Hausaufgabe zu Montag, 28.10.2013
Bitte lesen Sie die Gedichte Nr. 15-19. Bitte machen Sie Inhaltszusammenfassungen auf dem Handout, das Sie im Kurs erhalten haben. Leitfrage zu “Im Dorfe“: Warum verlässt der Wanderer die Dörfer? Was passt nicht zu ihm? Welche Rolle spielt hier das Motiv … Continue reading
Posted in Uncategorized
Leave a comment
Hausaufgabe zum 24.10.2013
Hausaufgabe zu Donnerstag, 24.10.2013 Bitte lesen Sie die Gedichte 10-14 und hören Sie sich die Vertonung von Schubert an. Leitfrage zu “Frühlingstraum“: Wie ist in diesem Gedicht das Verhältnis von Winter und Frühling, Gegenwart und Vergangenheit, Traum und Wirklichkeit? Wie … Continue reading
Posted in Uncategorized
Leave a comment
Hausaufgabe zum 23.10.2013
Hausaufgabe zu Mittwoch, den 23.10. Bitte lesen Sie zu Mittwoch die Gedichte N. 7-9. Referat: 7. Auf dem Flusse Leitfrage: Was bedeutet die letzte Strophe des Gedichts? Wieso ist der Bach ein „Bild“ des Herzens? Sehen Sie motivische Korrespondenzen zu den … Continue reading
Posted in Hausaufgabe
Leave a comment
Im Kurs am 21.10.2013
“Am Brunnen vor dem Tore” (Schubert/Müller/Silcher; King’s Singers) “Am Brunnen vor dem Tore” (Schubert/Müller/ Silcher; Harmonie Lindenholzhausen)
Posted in Im Kurs
Leave a comment
Hausaufgabe zum 21.10.2013
Im Kurs am Donnerstag haben wir darüber gesprochen, dass die Liedtexte mit dem Gegensatz von “Leben/ Frühling/ Wärme/ grün/ Liebe und Freude/ Menschen/ Städte” und “Tod/ Winter/ Kälte/ Eis/ Trauer und Sehnsucht/ Einsamkeit/ Natur” arbeiten. Die erste Motivgruppe liegt in … Continue reading
Posted in Hausaufgabe
Leave a comment
Hausaufgabe zum 17.10.2013
Bitte lesen Sie die Gedichte Nr. 1-5 und machen Sie sich Stichworte zur Interpretation. Leitfragen: Im ersten Gedicht der “Winterreise” (Gute Nacht) erfahren Sie die Geschichte des Wanderers. Was ist bisher in seinem Leben passiert? In den folgenden Gedichten spielt … Continue reading
Posted in Uncategorized
Leave a comment
Hausaufgabe zum 16.10.2013
Am Mittwoch werden wir über die Musik in der letzten Prüfungs-Szene der Zauberflöte und (endlich!) über die Inszenierung in Boston sprechen. Im Kurs haben Sie außerdem den Text zu Schuberts “Winterreise”, sowie ein Arbeitsblatt mit Grammatikaufgaben erhalten. Das Arbeitsblatt gibt … Continue reading
Posted in Hausaufgabe
Leave a comment
Hausaufgabe zum 10.10.2013
Bitte lesen Sie das Libretto bis zum Ende. Hausaufgabe: Bringen Sie bitte 2 Ausdrucke Ihrer ersten Version am Donnerstag mit in den Unterricht. Abgabetermin für Essay 1 ist Freitag, der 11.10.2013.
Posted in Uncategorized
Leave a comment